NSU-Riders NSU-Riders
  • Startseite
  • Marke
  • Modelle
    • Erste Modelle (1901-1918)
    • Vorkriegs- und Kriegsmodelle (1918-1945)
      • Motosulm
      • Quick / Pony 100
      • 175/201/251 Z
      • 201 ZD PONY-BLOCK / ZDB
      • 201 OSL serie II
      • 201/251 OS/OSL und 351 OT
      • 351/501 OS/OSL, 351 OS WH
    • Nachkriegsmodelle (1945-1966)
      • Fox / Superfox
      • Quick
      • Lux / Superlux 201 ZB
      • 251 OSB Max
      • 351/501 OS-T Konsul
  • Ereignisse
    • Treffen und Rallyes historischer Motorräder
    • Messen, Ausstellungen, Austausch
    • Ereignisse GalerieEreignisse Galerie
  • Technik
    • Motor
    • Körper
    • Einstellungen, Anpassungen
    • Kraftstoffsystem
    • Elektroinstallationen
    • Technische GalerieTechnische Galerie
  • Werkstatt
    • Motorradpremieren
    • Fehlende Elemente herstellen
    • Selbstreparatur
    • Nützliche Werkstatttipps
    • Kopien und Nachbildungen von Teilen
    • Werkstatt GalerieWerkstatt Galerie
  • GalerieGalerie
  • Forum
  • Links
    • Kommerzielle Seiten
    • Hobbyseiten
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Ereignisse

Ereignise

 Hinweis: Der Prozess der Übersetzung älterer Texte ins Deutsche ist noch nicht abgeschlossen. Wenn Sie weitere Veranstaltungsartikel sehen möchten, die vor der mehrsprachigen Version der Website verfasst wurden, können Sie diese in der vollständigen polnischen Version (PL) finden und mit geeigneten Online-Übersetzern übersetzen.

Details
Kategorie: Treffen und Rallyes historischer Motorräder
Spiker Von Spiker
Spiker
15.Juni
Hauptkategorie: Ereignise
15. Juni 2023
Zuletzt aktualisiert: 05. April 2024
Zugriffe: 628

7.NSU Treffen für Motorräder vom 9.6-11.6.2023 Spremberg

15062023scanVom 9. bis 11. Juni 2023 fand im ostdeutschen Spremberg (Brandenburg) die 7. Auflage der NSU-Motorradrallye statt, die vom örtlichen Verein MC Spremberg e.V. organisiert wurde. Zum ersten Mal nahmen die Vertreter unseres polnischen NSU-Forums an dieser Veranstaltung teil. Nachdem wir vor einigen Jahren auf polnischen Veranstaltungen erste Kontakte zu deutschen Kollegen geknüpft hatten, gab es in unserer Gruppe viele Überredungen, Pläne und sogar Versuche, die aus verschiedenen Gründen scheiterten. Dieses Mal gelang es uns jedoch, eine große Gruppe von Freiwilligen zusammenzubringen, nämlich 6 Fahrer (und 7 Motorräder) aus Polen, die zusammen mit Begleitpersonen ein Team von 8 Personen ergaben. Bei unseren Motorrädern handelte es sich hauptsächlich um OSLs aus den späten 1930er Jahren (Modelle: 201, 2 Stück 251 und 351), aber auch je eine 501 TS (1931) und 502 T (1926). Aufgrund der großen Entfernung, die wir aus Ost- oder Zentralpolen zurücklegen mussten, war eine Anreise mit dem Motorrad leider nicht möglich. Als wir aufbrachen, herrschte unsicheres Wetter, aber vor Ort im gastfreundlichen Stützpunkt des MC-Drom Trattendorf und später auf der Rallyestrecke herrschte nur sonnige, manchmal nur leicht bewölkte Aura, die einer Mitte Juni würdig ist.

Weiterlesen …

Unterkategorien

Treffen und Rallyes historischer Motorräder 4

Hinweis: Der Prozess der Übersetzung älterer Texte ins Deutsche ist noch nicht abgeschlossen. Wenn Sie weitere Veranstaltungsartikel sehen möchten, die vor der mehrsprachigen Version der Website verfasst wurden, können Sie diese in der vollständigen polnischen Version (PL) finden und mit geeigneten Online-Übersetzern übersetzen.

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Ereignisse
Copyright © 2025 NSU-Riders. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.