NSU-Riders NSU-Riders
  • Startseite
  • Marke
  • Modelle
    • Erste Modelle (1901-1918)
    • Vorkriegs- und Kriegsmodelle (1918-1945)
      • Motosulm
      • Quick / Pony 100
      • 175/201/251 Z
      • 201 ZD PONY-BLOCK / ZDB
      • 201 OSL serie II
      • 201/251 OS/OSL und 351 OT
      • 351/501 OS/OSL, 351 OS WH
    • Nachkriegsmodelle (1945-1966)
      • Fox / Superfox
      • Quick
      • Lux / Superlux 201 ZB
      • 251 OSB Max
      • 351/501 OS-T Konsul
  • Ereignisse
    • Treffen und Rallyes historischer Motorräder
    • Messen, Ausstellungen, Austausch
    • Ereignisse GalerieEreignisse Galerie
  • Technik
    • Motor
    • Körper
    • Einstellungen, Anpassungen
    • Kraftstoffsystem
    • Elektroinstallationen
    • Technische GalerieTechnische Galerie
  • Werkstatt
    • Motorradpremieren
    • Fehlende Elemente herstellen
    • Selbstreparatur
    • Nützliche Werkstatttipps
    • Kopien und Nachbildungen von Teilen
    • Werkstatt GalerieWerkstatt Galerie
  • GalerieGalerie
  • Forum
  • Links
    • Kommerzielle Seiten
    • Hobbyseiten
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Technik
  4. Elektroinstallationen
  5. Typy świec Bosch
Details
Kategorie: Instalacje elektryczne
TaTy Von TaTy
TaTy
19.Juli
Hauptkategorie: Technika
19. Juli 2009
Zuletzt aktualisiert: 21. Januar 2014
Zugriffe: 3633

Typy świec Bosch

Model NSU

Typ świecy Bosch

201 TS, 251 TS

DM 95 A1

301 T, 351 T, 351 TS, 501 TS, 601TS, 175 Z, 201 Z, 251 Z

DM 145 T1 albo DM 150 G24

175 ZD, 201 ZD, 251 ZD, 201 ZD Pony, 201 ZDL, 201 S, 351 S, 201 OS, 351 OS, 500 SS, 500 SS Spezial, 501 OS

DM 175 T1 albo DM 200 G24

201 OSL

DM 225 T1

Motosulm

DM 95 A1

Wszystkie modele od 1935 roku

DM 175 T1, DM 200 G24,        DM 145 T2

 

TaTy
TaTy
Vorheriger Beitrag: Świece - zamienniki świec Bosch Zurück Nächster Beitrag: Instalacje elektryczne motocykli NSU Weiter
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Technik
  4. Elektroinstallationen
  5. Typy świec Bosch
Copyright © 2025 NSU-Riders. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.