NSU-Riders NSU-Riders
  • Startseite
  • Marke
  • Modelle
    • Erste Modelle (1901-1918)
    • Vorkriegs- und Kriegsmodelle (1918-1945)
      • Motosulm
      • Quick / Pony 100
      • 175/201/251 Z
      • 201 ZD PONY-BLOCK / ZDB
      • 201 OSL serie II
      • 201/251 OS/OSL und 351 OT
      • 351/501 OS/OSL, 351 OS WH
    • Nachkriegsmodelle (1945-1966)
      • Fox / Superfox
      • Quick
      • Lux / Superlux 201 ZB
      • 251 OSB Max
      • 351/501 OS-T Konsul
  • Ereignisse
    • Treffen und Rallyes historischer Motorräder
    • Messen, Ausstellungen, Austausch
    • Ereignisse GalerieEreignisse Galerie
  • Technik
    • Motor
    • Körper
    • Einstellungen, Anpassungen
    • Kraftstoffsystem
    • Elektroinstallationen
    • Technische GalerieTechnische Galerie
  • Werkstatt
    • Motorradpremieren
    • Fehlende Elemente herstellen
    • Selbstreparatur
    • Nützliche Werkstatttipps
    • Kopien und Nachbildungen von Teilen
    • Werkstatt GalerieWerkstatt Galerie
  • GalerieGalerie
  • Forum
  • Links
    • Kommerzielle Seiten
    • Hobbyseiten
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
Details
Kategorie: Fehlende Elemente herstellen
Spiker Von Spiker
Spiker
16.Sep.
Hauptkategorie: Werkstatt
16. September 2022
Zuletzt aktualisiert: 08. Mai 2023
Zugriffe: 154

Kabelhalter an der Lenkerbefestigung 351/501/601 OSL

IMG 20220915 WA0002Der Kabelhalter an der Lenkerbefestigung mit der Nummer 56 388 ist im Teilekatalog jedes „großen OSL“-Modells vorhanden, also in den Modellen 351/501/601 S/OS/OSL/OS WH während der gesamten Produktionszeit . Es sollte also ein beliebtes und häufiges Element in erhaltenen Beispielen solcher Motorräder sein, ... und doch hat praktisch keiner der Besitzer von NSU-Motorrädern, die ich kenne, so etwas gesehen oder sogar mit eigenen Augen gesehen. Es ist also an der Zeit, es zu ändern, denn es ist so, dass ich es einmal geschafft habe, solche Originalelemente zusammen mit einem kompletten oberen Hängeregal zu kaufen. Also habe ich Fotos und eine Zeichnung gemacht, die es erlaubt, solche Teile selbst herzustellen, zumal es keine große Herausforderung ist. Ich denke, dass die Ergänzung Ihrer Motorräder mit solch scheinbar unbedeutenden „Geschmacksrichtungen“ „wahre Feinschmecker“ des historischen Automobils auszeichnet.

Weiterlesen …

Details
Kategorie: Modele przedwojenne i wojenne (1918-1945)
Spiker Von Spiker
Spiker
09.Sep.
Hauptkategorie: Modele NSU
09. September 2022
Zuletzt aktualisiert: 24. Mai 2023
Zugriffe: 198

Das fehlende Glied – 601 OS

P2210823 Das Thema NSU-Modelle aus der Zwischenkriegszeit schien ausgereift zu sein. Auch in unserem Markenforum dachten wir, dass uns in dieser Angelegenheit nichts mehr überraschen kann. Nun, vielleicht wurden bei der Recherche zur Systematisierung der Unterschiede in den Folgejahren kleinere Entdeckungen erwartet, vielleicht der Zufluss weiterer Informationen zu den einzelnen Exemplaren des Hochleistungs-Werksteams NSU, ... aber nicht die Entdeckung eines völlig neuen Modells! Und außerdem in Form eines gut erhaltenen Exemplars (und sicherlich des darin enthaltenen Motors), das in unser Land importiert wurde. Und doch ist es passiert! Wir können davon ausgehen, dass es eine „volle 600“ gab, also das Modell 601 OS mit Gusseisenkopf aus der Zeit um 1935-36. Selbst in fundierten deutschen Veröffentlichungen, Internetstudien oder umfassenden Listen von NSU-Motorradmodellen wurde ein solches Modell bisher nicht erwähnt.

Weiterlesen …

Details
Kategorie: Zloty i rajdy motocykli zabytkowych
Spiker Von Spiker
Spiker
13.Juni
Hauptkategorie: Imprezy
13. Juni 2022
Zuletzt aktualisiert: 05. April 2024
Zugriffe: 1587

2-gi Ogólnopolski Zlot Motocykli NSU - 2022

NSU 2022 plakat ver1 web1024Można już chyba ogłosić, że wbrew wszelkim obawom i potencjalnym przeszkodom „2-gi Ogólnopolski Zlot Motocykli NSU 2022” odbył się i zakończył pełnym sukcesem. Przygnębiający i dający wiele do myślenia czas wojny w sąsiednim kraju, wciąż panująca popandemiczna ostrożność, szalejące ceny paliw czy nawet zbieżność terminów z dużą weterańską imprezą motocyklową, a nawet niepewne prognozy pogody – to wszystko mogło zniechęcać i dawać powody do pewnego pesymizmu. Jednak organizator – Radek - po raz kolejny udowodnił, że „chcieć to móc”. A że odważnym sprzyja szczęście, więc i pogoda dopisała i wypaliły wszystkie punkty programu,  o wspaniałej frekwencji nie mówiąc … A jak już nawet ktoś coś zgubił na trasie to udawało się cudem tę część odnaleźć. Tak więc wszystko odbyło się zgodnie z założeniami i bez strat! Czego wiecej wymagać?

Tym razem spotkaliśmy się w miejscowości Garbatka-Letnisko w południowej części Mazowsza graniczącej z Lubelszczyzną. W piątek, 10-go czerwca w bazie zlotu w gościnnym ośrodku „Polanka” pojawiło się 18 motocykli NSU (później dojechały jeszcze 3). Park maszyn prezentował się więc imponująco, a ilość motocykli finalnie dorównała pierwszemu pionierskiemu zlotowi sprzed dwóch lat. Specyficzna dla naszej cześci Europy dominacja modeli i roczników przedwojennych i wojennych, potwierdziła się także na naszym spotkaniu, gdzie rodzynkiem był jedyny powojenny OSB Supermax, a dominowały popularne OS/OSL-ki różnych pojemności, dostojne „kalosze” T/TS i coraz bardziej doceniane dwusuwowe ZD/ZDB.

Weiterlesen …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Mehr laden...

Anmeldung

Anzeigen
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Suchen

Wer ist online

Aktuell sind 1261 Gäste und keine Mitglieder online

Sonstiges

  • Administrationspanel
  • Mailingliste
  • über die Website
  • Registrierung neuer Benutzer
  • FAQ
  • NACHRICHT

Sprachumschaltung

Sprache auswählen

Die Mehrsprachigkeit der Seite wird entwickelt und getestet. Vollständige Version vorerst nur für PL-Sprache.

  • Deutsch (Deutschland)
  • Polski (PL)
  • English (UK)

Empfohlene Treffen

4 Zlot Motocykli NSU - 2025
Kostenlose Werbung für ausgewählte Events rund um Oldtimer-Motorräder
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
Copyright © 2025 NSU-Riders. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.